Sie erhalten eine 3D- Visualisierung und eine detaillierte Beschreibung der verwendeten Materialien.
-Kostenfrei-
Beratung zu Ihren Wünschen, zu Design & Funktionalität. Unabhängig vom Fachbetrieb.
-Kostenfrei-
Sie erhalten ein Angebot vom Schreiner Ihrer Wahl.
-Kostenfrei-
Herstellung und Montage Ihrer Einrichtung durch den Fachmann.
Zertifizierung nachhaltiger Materialien
-Beispiel Sideboard-
Dieses Sideboard ist der Eyecatcher im Eingangsbereich.Nachhaltig geplant wurde von Anfang an:
-Eiche Massivholz aus dem Fichtelgebirge-Formaldehydfreie Holzplatte, Emmisionsklasse F0-Beschlagstechnik aus Deutschland-Lackierung mit wasserbasierten Lacken und Massivholzveredelung mit Pflanzenöl
Ein nachhaltiges Möbelstück aus dem Fichtelgebirge!
-Beispiel Objekteinrichtung-
Funktionalität, Design & Nachhaltigkeit perfekt im Einklang.
-Massivholz aus Bayern-Formaldehydfreie Holzwerkstoffplatten, Emmisionsklasse F0-Beschlagstechnik aus Deutschland & Österreich-Lackierung mit wasserbasierten Lacken & Beizen
Eine nachhaltige Einrichtung aus dem Fichtelgebirge!
Über Nachhaltig- Einrichten
Konstruktion
An die Konstruktion und Verbindungstechnik werden besondere Anforderungen gestellt: Die Langlebigkeit & Stabilität steht im Vordergrund.
Flexibilität in der Verwendung
Durch eine modulare Bauweise können Möbel bei Bedarf umfunktioniert werden. Aus einem Büro entsteht so ein Kinderzimmer.
Recycling/ Wiederverwertung
Schon bei der Konzeption einer neuen Einrichtung wird an den Rückbau gedacht. Auf Verbund-Werkstoffe und nicht Recycling fähige Materialien wird bewusst verzichtet.
Zertifizierte Materialien
Bei der Auswahl der eingesetzten Rohstoffe wird auf geprüfte Materialien geachtet. Folgende Zertifizierungen werden bevorzugt verwendet:
Übersicht Labels
Energie/ Ressourcen sparen
Die Partnerbetriebe produzieren mit 100% Öko-Strom.
Der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen wird vertraglich zugesichert und kann hier eingesehen werden:
Regionale Produkte & Hersteller
Im Sinne kurzer Transportwege ist die Regionalität oftmals die
richtige Wahl.
Es gibt aber auch Materialien die regional nicht verfügbar sind oder die Verwendung alternativer Produkte sinnvoller ist.
Regionale Partnerbetriebe
Diese ausgewählten Fachbetriebe fertigen besonders umweltbewusst und nachhaltig.
Wobei sich diese unterscheiden und weitere Details finden Sie hier:
„Was wir heute tun, entscheidet darüber wie die Welt
morgen aussieht.“
Marie von Ebner Eschenbach
„Bei allem was man tut, das Ende zu bedenken,
das ist Nachhaltigkeit“
Eric Schweitzer