Über Nachhaltig- Einrichten
Die Idee hinter dem Konzept
Draußen zu sein, das bedeutet für mich Energie zu tanken und die Natur zu genießen, mich wohl zu fühlen.
Dieses Gefühl ist mir ebenso wichtig bei meiner täglichen Arbeit.
Bei Möbeln & Einrichtungen gibt es seit Jahren einen deutlichen Trend hin zur Schnelllebigkeit.
Unser Möbelkonsum
steigt alle zehn Jahre um 150 Prozent.
Das liegt auch am Trend zu Einwegmöbeln.
Als Fachmann möchte ich dem etwas entgegen setzen und aufzeigen dass es durchaus attraktive Alternativen gibt.
Individuelle Einrichtungen, nachhaltig geplant & regional gefertigt.
Wie unterscheidet sich das Konzept?
Ganz bewusst habe ich mich dafür entschieden die Beratung & Planung vom ausführenden Betrieb zu entkoppeln.
Die Planung einer Einrichtung kann somit so nachhaltig wie möglich durchgeführt werden, unabhängig vom Know-how des Betriebes.
Durch eine "Vereinbarung zur Nachhaltigkeit" mit den Partnerbetrieben sind Standards wie z.B. die Fertigung mit regenerativer Energie sichergestellt.
In jedem Fall entscheidet der Kunde selbstständig bei welchem Partnerbetrieb er die gewünschte Leistung anfragt und beauftragt.
Was macht Nachhaltig-Einrichten noch?
„Was wir heute tun, entscheidet darüber wie die Welt
morgen aussieht.“
Marie von Ebner Eschenbach
„Bei allem was man tut, das Ende zu bedenken,
das ist Nachhaltigkeit“
Eric Schweitzer